Amtliche Meldung

Schockanrufe – Gefahr am Telefon

 

Man liest es täglich in der Zeitung: Seniorin wurde Opfer eines Telefonbetrugs, Betrüger ergaunerten hohen sechsstelligen Betrag. Man sollte meinen, dass inzwischen jedem diese Form des Betruges bekannt sein sollte. Dennoch gibt es immer wieder Menschen, die leider darauf reinfallen. Schockanrufe sind eine besonders heimtückische Form des Telefonbetrugs, bei dem vornehmlich ältere Menschen Opfer skrupelloser Krimineller werden. Diese Betrüger nutzen dabei die Hilfsbereitschaft und die Angst um Angehörige älterer Menschen aus, um sie um ihr Erspartes zu bringen. Dabei bedienen sie sich emotionaler Manipulation und Täuschung, um ihre Opfer in eine Lage zu versetzen, in der diese bereit sind, hohe Geldbeträge zu übergeben.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gut leben auf dem Maifeld lädt der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Maifeld am 08.04.2025 um 15:00 Uhr zum Vortrag „Schockanrufe – Gefahr am Telefon“ in das Bürgerhaus in Trimbs | Kirchstraße 7 | 56753 Trimbs ein.
Referent Peter Domes ist einer von drei ehrenamtlichen Sicherheitsberatern für Senioren auf dem Maifeld. Er wird Ihnen im Rahmen der Veranstaltung verschiedene Betrugsmaschen vorstellen und dazu Hinweise geben wie Sie sich davor schützen können. Die Veranstaltung beinhaltet auch einen Anteil, bei dem Sie Fragen äußern können, oder einen persönlichen Termin mit einem der Sicherheitsberater auf dem Maifeld vereinbaren können. Denken Sie daran, jeder kann zum Opfer werden!

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei und bedarf keiner Anmeldung.
Weitere Informationen unter Tel.: 0151/53495148 (Andrea Kaufmann, Gemeindeschwester plus der VG Maifeld)

 

 

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.